Alexander Cisik bei „hart aber fair“
29.06.2012
Liebe Leserin,
lieber Leser,
wir leben in einer Multimedia-Gesellschaft, in der wir rund um die Uhr erreichbar sind. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat jüngst auf die dadurch verursachte Belastung für Arbeitnehmer hingewiesen. Die Ministerin forderte klare Regeln zur Erreichbarkeit in der Freizeit und kritisierte, dass moderne Kommunikationsmittel zwar Flexibilität ins Arbeitsleben brächten, gleichzeitig aber auch den Menschen überfordern könnten. Die Balance zwischen Arbeitszeit und Phasen der Erholung würde von vielen heutzutage nicht mehr gefunden. “In der Freizeit sollte Funkstille herrschen”, lautet daher der Appell der Ministerin.
Sind die technischen Neuerungen also Fluch oder Segen? Am Montag, dem 02. Juli 2012, wird dies bei „hart aber fair“ ab 21:00 h live in der ARD von Moderator Frank Plasberg und seinen Gästen diskutiert. Der Titel der Sendung lautet: „Mit dem Handy ins Bett - Wenn der Job die Freizeit frisst“.
Wir freuen uns besonders, dass Alexander Cisik mit dabei sein und das Thema aus arbeits- und organisationspsychologischer Perspektive beleuchten wird. Die weiteren Gäste sind Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen, Leni Breymaier, Landesbezirksleiterin von Ver.di in Baden-Württemberg, der Journalist Matthias Onken, der seine eigenen Erfahrungen mit Stress und Leistungsdruck in dem Buch „Bis nichts mehr ging“ schildert und der AIRBUS-Geschäftsführer Joachim Sauer, der auch Präsident des Bundesverbandes der Personalmanager ist.
Weitere Informationen zur Sendung erhalten Sie unter www.hartaberfair.de.
Ihr cisikconsulting-Team